Studienberechtigungsprüfungen Mathematik 2 und 3 finden an der TU Graz viermal im Jahr, jeweils zu Anfang und Ende eines jeden Semesters, statt. Derzeit werden sie abwechselnd von E. Dragoti-Çela und S. Frisch abgehalten. Weitere Informationen auf der "Studieren ohne Matura" Webseite der TU Graz. Anmeldung und administrative Auskünfte bei der Studienabteilung.
Mathematik 2 Prüfungsstoff: Pachernegg Skriptum Mathematik 1 (Teil 2) ohne Kapitel 8.8, 8.9 und 10; sowie Pachernegg Skriptum Mathematik 2/3 ohne Kapitel 2, 3.8, 3.9, 5.2, 5.4, 6 und 7.
Mathematik 3 Prüfungsstoff: Zum Stoff von Mathematik 2 noch zusätzlich: vom Mathematik 1 Skriptum Kapitel 10 (Wahrscheinlichkeitstheorie) und vom Mathematik 2/3 Skriptum die Kapitel 4 (komplexe Zahlen) und Kapitel 6, 7.
Prüfungsmodalitäten bei S. Frisch: 60 min schriftliche Prüfung; die mündliche Prüfung findet noch am selben Tag statt und besteht hauptsächlich aus genauerem Nachfragen zu Details und Hintergründen der Fragen der schriftlichen Prüfung.
Erlaubte Hilfsmittel bei S. Frisch: in beliebiger Menge eigenhändig handgeschriebene Notizen, Mitschriften und Gedächtnsstützen. Keine Bücher und Skripten, keine elektronischen Hilfsmittel, insbesondere keine Taschenrechner, Computer, Tablets oder Handys.
Diese Angaben zum Format der Prüfung und zu den erlaubten Hilfsmitteln beziehen sich nur auf Termine bei S. Frisch; die Details zu den Terminen bei E. Dragoti-Çela bitte bei ihr selbst zu erfragen.